Rein statistisch gesehen, leben Deutsche in Baden-Württemberg am längsten! Eine genaue Verteilung zwischen Männern und Frauen in den verschiedenen Bundesländern hat die Welt veröffentlicht.Wer nicht umziehen will und trotzdem sein Leben möglichst lange genießen möchte, sollte, so Prof. Dr. James Vaupel, Leiter des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock und des Max-Planck Odense Center zur Biodemografie des Alterns, folgendes tun: ausgewogen essen (also keine spezielle Diät, wie nur mediterrane oder nur ayurvedische Ernährung), ausreichend schlafen, regelmäßig Ausdauersport machen, ab und zu ein Glas Rotwein trinken (möglichst nicht mehr) und sich regelmäßig mit Freunden treffen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »