Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • European Network of Green Seniors
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bundestagsfraktion
  • BAGSO e. V.
  • BIVA e. V.
Suchformular

Grüne Alte

Grüne Alte

autonom. zusammen. mutig.

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Start
  • Chrissis Grünzeug
  • Über uns
    • Einladungsbrief zur Beteiligungsveranstaltung in Frankfurt 2018
    • Programm der Beteiligungsveranstaltung „Zukunft Alter“ 2018
    • Vorschlag der neuen Satzung
    • Das Manifest der Grünen Alten
    • Der Vorstand
    • Satzung GRÜNE ALTE e. V.
  • Themen
    • Selbstbestimmt wohnen im Quartier
    • Geflüchtete und Migrant*innen
    • Altersdiskriminierung
    • Rente: Abschlussbericht der Grünen Rentenkommission
    • Integration älterer Flüchtlinge und Migrant*innen
  • Mitmachen
  • Infos aus den Ländern
  • Archiv
    • Altersbilder – von I. Borretty
    • Grundsätze der UN
      • Was bedeutet Alter? Ein Lexikoneintrag
    • Kultursensible Pflege
    • Ältere Migrant*innen
    • Altersdiskriminierung
    • Ehrenamt im Ausland
    • Pflegereform
    • Kurz-Programm 2007
    • Programm 2007
    • Grünen-Gründer W. Knabe
    • Bündnisgrüne Grundsätze einer Kultur des Alterns
    • Die Grünen Alten: wie alles begann
    • Lebenslang lernen
    • Geschäftsordnung des Vorstandes DIE GRÜNEN ALTEN
    • Alt werden im ländlichen Raum
    • Bürgerschaftliches Engagement in der Pflege
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Start

Wir leben alle län­ger, und das ist ein groß­ar­ti­ges Geschenk! Der demo­gra­fi­sche Wan­del lässt uns aber nicht nur älter wer­den, son­dern gleich­zei­tig wer­den wir auch weni­ger und bun­ter.

Ein all­mäh­li­cher Pro­zess, für den wir neue Lebens- und Arbeits­mo­del­le brau­chen. Wir in Euro­pa sind die Ers­ten, die das erle­ben dür­fen. Die skan­di­na­vi­schen Län­der haben sich schon früh dar­auf ein­ge­stellt und auch wir soll­ten die­se Ent­wick­lung nun mit klu­gen, grü­nen, inno­va­ti­ven Ide­en beglei­ten und vor­an­brin­gen.

Seid dabei und lasst uns die Zukunft gemein­sam gestal­ten!

Chrissis Grünzeug 4. September 2017

Umfrage: Wie wollen wir heißen?

„Ich erzäh­le nie­man­dem, dass ich bei den „Grü­nen Alten“ mit­ar­bei­te, das ist mir pein­lich“, sagen eini­ge von uns. Ande­re wol­len mit uns über­haupt nichts zu tun haben, solan­ge wir „Alte“…

Weiterlesen »

Insektensterben,Kriegsmunition,Plastikmüll,Schadstoffe Chrissis Grünzeug 22. Februar 2019

„Einfach mal stehen bleiben“

…sagt Annet­te Rie­chert aus Molf­see: „O wie schön ist dei­ne Welt, Vater…“ Was mag Schu­bert wohl bewo­gen haben, die­ses Lied zu kom­po­nie­ren? Gibt es heu­te Kom­po­nis­ten, die die Schön­heit der…

„Einfach mal stehen bleiben“" class="readmore">Weiterlesen »

Altonavi,Beratung Chrissis Grünzeug 21. Februar 2019

Altonavi – die wissen Bescheid!

        Zur Febru­ar-Sit­zung der Grü­nen 60plus in Ham­burg haben wir Alto­na­vi ein­ge­la­den.  Alto­na­vi  wur­de als Ser­vice­stel­le 2013 in Ham­burg-Alto­­na eröff­net in einem Laden­lo­kal ganz zen­tral in der Nähe…

Weiterlesen »

BAGSO,BDK,Grundsatzkonvent,Länderrat,Mitgliedertreffen,Wahlkampf Chrissis Grünzeug 6. Februar 2019

Vorstandstreffen in Kassel

Für Gerd Bau­mer, Neu­mit­glied im Vor­stand der Bun­des­grü­nen Alten, stand schnell fest: Das nächs­te Vor­stands­tref­fen wird in Kas­sel gemacht, das ist die hal­be Weg­stre­cke zwi­schen Nord und Süd. Er selbst…

Weiterlesen »

Grüne Alte,Satzung,Vorstand Chrissis Grünzeug 3. Februar 2019

Treffen des Vorstands der Bundesgrünen Alten

Der Vor­stand der Bun­des­grü­nen Alten trifft sich in Kas­sel, um das wei­te­re Vor­ge­hen zu bespre­chen. Wir rei­sen aus Meck­­len­burg-Vor­­­pom­­mern, Ham­burg, Bre­men, Ber­lin und Baden-Wür­­te­m­berg an und unse­re Tages­ord­nung ist lang.…

Weiterlesen »

Grüne 60plus Chrissis Grünzeug 3. Februar 2019

Grüne 60plus in Hamburg

So, jetzt ist es offi­zi­ell: Nach­dem wir uns schon eine Zeit­lang Grü­ne 60plus/Grüne Alte genannt haben, hei­ßen wir in Ham­burg nun offi­zi­ell Grü­ne 60plus! Die Dis­kus­si­on in unse­rer Grup­pe geht…

Weiterlesen »

Berlin,Poetry Slam,Senioren Chrissis Grünzeug 25. Januar 2019

Poetry Slam Workshop für Senior*innen in Berlin Mitte

Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, sei­ne Mei­nung auf eine Wei­se öffent­lich so vor­tra­gen zu kön­nen, dass die Leu­te gebannt zuhö­ren? Bei einem Poe­try Slam kann jede und jeder…

Weiterlesen »

Buchtipp,Und jetzt lass uns tanzen Chrissis Grünzeug 14. Januar 2019

Buchtipp: „Und jetzt lass uns tanzen!“

Ein Buch­tipp von Annet­te Rie­chert aus Molf­see:  Tra­di­tio­nell ist bei uns die Zeit zwi­schen den Jah­ren Lese­zeit. Hier mein favo­ri­sier­ter Lese­vor­schlag:  „Und jetzt lass uns tan­zen“ von Kari­ne Lam­bert. Ein…

Weiterlesen »

Betriebsrente Chrissis Grünzeug 8. Januar 2019

Hohe Beiträge auf Betriebsrenten für gesetzlich Versicherte

Text von Eve­lyn Thies, Mit­glied bei den Grü­nen in Kon­stanz, 71 Jah­re alt Mil­lio­nen Rent­ner füh­len sich unge­recht behan­delt, weil sie auf ihre Betriebs- und Zusatz­ren­ten den vol­len Bei­trag zur Kran­ken-…

Weiterlesen »

Age-friendly City,Altersfreundliche Städte und Kommunen Chrissis Grünzeug 7. Januar 2019

Ein gutes 2019 – und lasst uns altersfreundliche Städte und Kommunen schaffen!

Ich wün­sche euch allen ein wun­der­ba­res Jahr 2019 – in das die Ham­bur­ger Grü­nen Alten/60 plus mit der Idee ein­stei­gen, Ham­burg zur age-fri­en­d­­ly City zu machen. Ein Kon­zept, dem bereits…

Weiterlesen »

Beteiligungsveranstaltung,Landtagswahlen Chrissis Grünzeug 20. Dezember 2018

Schöne, entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de, wir Grü­nen Alten bli­cken auf ein sehr erfolg­rei­ches Jahr zurück. Wir haben unse­re Betei­li­gungs­ver­an­stal­tung erfolg­reich umge­setzt, über 70 älte­re Grü­ne aus den unter­schied­lichs­ten Bun­des­län­dern haben dar­an…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Zu Christas Blog

    Zu Christas Blog

    Chrissis Grünzeug
    Aktuelles zu grün und alt

    1. Rente: Welches Konzept hat Zukunft?

      1. März @ 10:00–11:30

    Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Suchformular
  • Neue Beiträge

    • „Einfach mal stehen bleiben“
    • Altonavi – die wissen Bescheid!
    • Vorstandstreffen in Kassel
    • Treffen des Vorstands der Bundesgrünen Alten
    • Grüne 60plus in Hamburg
  • Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • Profil von Gruenealte.de auf Facebook anzeigen
  • Impressum
  • Einladungsbrief zur Beteiligungsveranstaltung in Frankfurt 2018

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet:

Absenden Abbrechen
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen