Wir leben heute länger und sind in der Regel länger fit und gesund. Das sind wunderbare Tatsachen, die eine positive Diskussion darüber verdienen, wie wir unsere gewonnenen Jahre füllen wollen.
Dabei stehen wir vor vielen Herausforderungen, denn der demografische Wandel schreitet voran. Die Gesellschaft wird auf das Wissen und die Fertigkeiten der Älteren nicht verzichten können. Wir brauchen aktuelle, vielfältige Altersbilder und wollen darüber nachdenken, wie wir ein selbstbestimmtes Leben führen können – soweit und solange es geht.
Aktuelle Beiträge »
Webinar der Europäischen Green Seniors zu Altersdiskriminierung
Die mittleren Lebensjahre gelten in unserer Gesellschaft als Ideal von entscheidungsfähigen und selbstbestimmten Erwachsenen, die…
Assistenzsysteme für mehr Selbstständigkeit!
Unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger aus Hamburg hat in der Hamburgischen Bürgerschaft eine Rede zu digitalen…
Landesvereinigung Grüne Alte NRW gegründet
Am ersten Juni-Wochenende wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz in Münster die LAG GRÜNE Alte NRW gegründet.…
Aufklärung zum Gebäudeenergiegesetz
Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz…
Wiederbelebung der „GRÜNEN Alten“ in Rheinland-Pfalz
Klimaaktivistinnen 70plus am Europäischen Menschengerichtshof
Das war Gänsehautfeeling: um 9.15 Uhr sollte die Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beginnen,…