Wir leben heute länger und sind in der Regel länger fit und gesund. Das sind wunderbare Tatsachen, die eine positive Diskussion darüber verdienen, wie wir unsere gewonnenen Jahre füllen wollen.
Dabei stehen wir vor vielen Herausforderungen, denn der demografische Wandel schreitet voran. Die Gesellschaft wird auf das Wissen und die Fertigkeiten der Älteren nicht verzichten können. Wir brauchen aktuelle, vielfältige Altersbilder und wollen darüber nachdenken, wie wir ein selbstbestimmtes Leben führen können – soweit und solange es geht.
Aktuelle Beiträge »
GRÜNE Alte Mönchengladbach fordern Deutschlandticket für Menschen ohne Smartphone
Anhörung zur Klimaklage der Schweizer KlimaSeniorinnen
Die KlimaSeniorinnen aus der Schweiz klagen vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg und wollen ihr…
Altersfreundlichkeit als Schlüssel für nachhaltige Kommunen
Die alten und neuen Altersbilder
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation…
Verpflichtende Tests für Autofahrer:innen ab 60?
Unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger lehnt verpflichtende Tests für Autofahrer:innen entschieden ab, wenn solche Prüfungen allein…
Mönchengladbach will altersfreundlich werden
In Mönchengladbach hat sich ein parteiunabhängiger Verein gegründet, der die Stadt zur Age-friendly City machen…