2006 hatten sich in Hessen zum ersten Mal „Grüne Alte“ zusammengefunden, um als LAG die Interessen der älteren Generation wahrzunehmen und in die Partei einzubringen. Doch irgendwie war das Engagement in den letzten Jahren eingeschlafen. Warum, das weiß eigentlich niemand mehr genau, denn nach wie vor gab und gibt es in Hessen aktive Senior:innen, die auch Kontakt zum Bundesverband halten. Um diesen unschönen Schwebezustand zu beenden und mit neuem Élan voran zu schreiten, haben sich am 25. März 2022 Interessierte auf einer Videokonferenz zusammengefunden.
Ein guter Tag für Hessens Grüne!
Und was für ein Neustart! Bis zu 45 Personen bevölkerten den Bildschirm, darunter die hessische Landesvorsitzende Sigrid Erfurth, die MdB Kordula Schulz-Asche und mehrere MdLs. Als Gastrednerin war Christa Möller-Metzger aus Hamburg eingeladen worden, die eindrucksvoll aufzeigte, warum sie so für das WHO-Projekt „Age-friendly-Cities“ brennt. Und schließlich wurde über Probleme der Senior:innen diskutiert, dabei wurde vor allem der Unterschied zwischen Land- und Stadtproblemen klar gemacht, was in einem Flächenland wie Hessen von großer Bedeutung ist.

Dann ging es um die Neugründung der LAG. Schwierig wurde es rund um den Namen. „Grüne Alte“ gefiel einigen nicht, Anglizismen sollten es aber auch nicht sein. „Abendgrün“ oder „SilberGrüne“ (so wie in Bayern)? Mit leichter Tendenz zu „SilberGrüne“ wurde die Entscheidung auf die nächste Sitzung vertagt.
Viererteam als kommissarische Leitung
Auf der nächsten (Präsenz-)Sitzung soll ein Sprecher-Duo gewählt werden. Dafür haben sich mit Manfred Cuntz, Birgit Doblas, Gerda Weigel-Greilich und – als „Ersatzmann“ – Klaus Lengefeld bereits vier Kandidat:innen gemeldet, die als Vierergruppe bis zur Wahl kommissarisch agieren werden. Damit kann die LAG – obwohl noch namenlos – ihre Arbeit in Hessen aufnehmen und hoffentlich bis zur Landtagswahl 2023 für eine stärkere Verankerung der Grünen auch in den älteren Wählerschichten sorgen. Wir wünschen alles Gute für den Neustart!
Uwe Petersen, Sprecher LAG „Grüne Alte“ in BaWü