
Am ersten Juni-Wochenende wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz in Münster die LAG GRÜNE Alte NRW gegründet. Mitgründerin ist die Mönchengladbacher Sprecherin des Arbeitskreis GRÜNE Alte, Anita Hoffmann. „Die Gründung der Landesvereinigung GRÜNE Alte hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Wir haben es, als Vertreterin der älteren Mitglieder, als GRÜNE Alte geschafft, uns eine starke Stimme auf Landesebene aufzubauen“, freut sich Anita Hoffmann. Bereits in den vergangenen Jahren hat sie sich intensiv auf kommunaler Ebene für die Einführung eines Seniorenrats eingesetzt und auch das war von Erfolg gekrönt. Ein kleines Geschenk gab es von den Mönchengladbacher GRÜNEN. Zur Gründung sponserten sie der Landesvereinigung GRÜNE Alte NRW eine „Beach-Flag“ im eigenen Corporate-Design. „Ein solches Engagement muss belohnt werden“, sagt Beate Wyen, Sprecherin der GRÜNEN Mönchengladbach.
Landesvereinigungen sind organisatorische Zusammenschlüsse von Parteimitgliedern und Interessierten, die auf den Grundwerten der Partei darauf ausgerichtet sind, die Perspektiven und besonderen Anliegen der von ihnen repräsentierten Gruppen in die innerparteiliche Meinungsbildung einzubringen.