Dagmar Hirche von WADE e.V. (Wege aus der Einsamkeit) gibt seit vier Jahren älteren Menschen eine Einführung in die digitale Welt und hat schon 3.500 Menschen 65+ im Umgang mit Tablets und Smartphones in Hamburg und Berlin geschult. Nun ist sie mit dem Projekt „Wir versilbern das Netz“ ins Finale der Google Impact Challenge gekommen. Um 20.000 Euro zu gewinnen muss das Team unter die TOP 50 kommen – und dabei kann jede*r helfen. Unter folgendem Link kann man für drei regionale Projekte und ein Leuchtturmprojekt abstimmen:
https://goo.gl/5Xqe1P
Dagmar Hirche organisiert übrigens auch den Flash Mob zum internationalen Tag der älteren Menschen in Hamburg – bei dem diesmal auch die Hamburger Grünen Alten/Grüne60plus dabei sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Green Seniors im Gespräch mit der European Green Party
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit der European Green Party (EGP). Dabei waren Mar Garcia (GeneralsekretärinGe der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des…
Weiterlesen »
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »