Am Montag, den 28. Mai, beginnt in den Westfalenhallen Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag mit dem Motto „Brücken bauen“ und wird von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier als Schirmherr eröffnet. Auch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, haben ihr Kommen zugesagt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e. V. (BAGSO) erwartet mehr als 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Über 200 Veranstaltungen an drei Tagen, prominente Gäste wie Marianne Koch und Eckart von Hirschhausen, zahlreiche Mitmach-Aktionen sowie Messestände auf über 10.000 qm bieten konkrete Anregungen für ein aktives, möglichst gesundes und selbstbestimmtes Älterwerden.
Bei einem Besuch des Dortmunder Boxsport 20/50 e. V. warben Ullrich Sierau und Franz Müntefering dafür, im Alter aktiv zu werden, ob im Ehrenamt oder im Sport. Nun werden die Dortmunder Boxer zusammen mit vier weiteren Seniorensportgruppen mit dem Preis „Deutschlands coolste Seniorensportgruppe“ des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.
Der 12. Deutsche Seniorentag wird von der BAGSO und vielen ihrer Mitgliedsverbände veranstaltet und findet alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Auch die Grünen Alten sind wieder mit einer Veranstaltung dabei: Lebendige Nachbarschaften und Quartiere – auch im Alter mittendrin!
Weitere Informationen unter www.deutscher-seniorentag.de. Eintrittskarten können bis zum 27. Mai im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund erworben werden. Während der Veranstaltungstage sind Karten direkt an der Tageskasse in den Westfalenhallen Dortmund erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung der BAGSO, Nr. 10/2018
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Green Seniors im Gespräch mit der European Green Party
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit der European Green Party (EGP). Dabei waren Mar Garcia (GeneralsekretärinGe der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des…
Weiterlesen »
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »