Die Interessierten des Landesverbandes Bremen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisieren sich bei den Grünen Alten Bremen. Sie treffen sich in der Regel monatlich.
Die Versammlung wählt eine Sprecherin und einen Sprecher für zwei Jahre, die die Arbeit leiten und die Grünen Alten Bremen nach außen vertreten. Eine Wiederwahl ist möglich.
Die Grünen Alten Bremen sind offen für alle, die sich für die Belange alter Menschen im Sinne grüner Politik einsetzen wollen und die nicht Mitglied einer konkurrierenden Partei sind.
Einzelne Projekte können eigenständig gegründet werden.
Die Grünen Alten Bremen haben Rede- und Antragsrecht in den anderen Gremien der Partei, sofern sie Mitglied sind.
Sie geben sich folgende Aufgaben:
- Beratung der Landespartei, der Kreisverbände und der kreisfreien Gebiete in allen Fragen der Altenpolitik und Mitarbeit bei der Ausarbeitung eigener Positionen dazu.
- Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen und Eingreifen in diese, um sie zu verbessern und um positive Entwicklungen zu unterstützen. Hauptformen der Aktivität sind Bündnisse jeder Art.
- Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Alten.
- Aktives Mitwirken in der Seniorenvertretung des Landes Bremen.
- Zusammenarbeit mit der Bürgerschaftsfraktion, der Stadtverordnetenfraktion und den Beiräten.
Mitarbeit bei den Grünen Alten der Bundespartei und dem entsprechenden Arbeitskreis der Bundestagsfraktion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltbildungshaus Johannishöhe
Gegründet 1992 hat sich das Umweltbildungshaus Johannishöhe in Tharandt bei Dresden zu einem umfassenden Ökologieprojekt entwickelt, das mit seinen unterschiedlichsten Programmen weit in die Stadt und deren Umgebung hineinwirkt. Dem…
Weiterlesen »
Der die Bäume liebte: Dr. Wilhelm Knabe
Auf die Frage nach dem Warum antwortete er: „Bäume sind Lebewesen, die man liebgewinnen kann. Sie altern wie wir Menschen, doch sie scheinen uns klüger zu ein. Sie vergiften nicht…
Weiterlesen »
Wie der Haushalt der Natur sich in die Gesellschaft einbringt
Ein Gespräch mit dem ÖkologenDr. Wilhelm Knabe. Interview Bernd Gosau Du kommst aus einem evangelischen Elternhaus und warst das siebte von neun Geschwistern. Wie hat dich das geprägt? Am wichtigsten war ohne…
Weiterlesen »