Es gibt laut Statistischem Bundesamt in Deutschland etwa 17 Millionen Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Viele Menschen gehen allerdings schon deutlich früher in den Ruhestand. Derzeit werden in Deutschland rund 25 Millionen Renten ausgezahlt. Auch wenn nicht alle diese Renten an ältere Menschen ausgezahlt werden, dürfte ihre Zahl bei mindestens 20 Millionen liegen. Der Anteil der Bevölkerung im Senioren-Alter ist nirgendwo in Europa so hoch wie in Deutschland, wo nach Angaben von Eurostat 20,6 Prozent der Menschen im Alter von 65 Jahren und darüber sind. Zum Vergleich: das Land mit der jüngsten Bevölkerung in Europa ist mit einem Senioren-Anteil von 11,6 Prozent Irland. Quelle: Statista
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg: Öffentliche Anhörung „Digitalisierung für Senior*innen“
Christa Möller-Metzger, senior*innenpolitische Sprecherin der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft lädt ein zur öffentlichen Anhörung per Livestream am 25.2.21, 13 bis 16 Uhr: In meinem direkten Umfeld erlebe ich regelmäßig, wie…
Weiterlesen »
Grünes Lob für den Ethikrat
Seit Monaten sind Pflege-Einrichtungen von Besuchseinschränkungen betroffen, das Risiko, sich zu infizieren, ist in Heimen besonders groß und jeder 5. Corona-Infizierte stirbt an den Folgen. Deshalb unterstützen wir – genau…
Weiterlesen »
Gedanken einer Älteren zur Diskussion über „nukleare Teilhabe“ Deutschlands
Zurzeit wird viel über den Beitrag der Bundesrepublik zur NATO und Ausgaben für Rüstung diskutiert. Ein großes Thema ist die „nukleare Teilhabe“, meiner Meinung nach ein schönfärberischer Ausdruck für ein…
Weiterlesen »