Sven Giegold schrieb:
Kommt zu einer der Europa-Demos am morgigen Sonntag!
Liebe Freundinnen und Freunde,
in einer Woche steht Europa vor einer Richtungsentscheidung. Bei der Europawahl wird die große Koalition keine Mehrheit mehr haben, um wieder die Europäische Kommission nach ihrem Gusto besetzen zu können. Das ist unsere Chance große Fortschritte für den Klimaschutz, sozialen Zusammenhalt, Humanität und Bürgerrechte zu schaffen. Diese Veränderungen sind dringend notwendig, um den Angriff der Nationalisten auf die Europäische Einigung zurückzudrängen. Dazu könnt Ihr am kommenden Sonntag einen Beitrag leisten:
Ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und Parteien lädt unter dem Motto “Ein Europa für alle!” am kommenden Sonntag zu großen Demonstrationen ein. Gleichzeitig in sieben deutschen (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart) und vielen anderen europäischen Städten gehen wir für ein Europa für Alle auf die Straße!
Bitte kommt zahlreich und bringt Freund*innen und Familie mit. Gemeinsam können wir zeigen, dass wir für ein starkes, ökologisches und gerechtes Europa streiten!
Ich selbst werde in Berlin dabei sein.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »