Annette Riechert aus Molfsee, Schleswig-Holstein, hat uns eine so nette Mail geschickt, die wir hier gern veröffentlichen wollen
Liebe „Green Agers“,
nachdem ich verschiedentlich auf Eurer tollen Website gestöbert habe, möchte ich heute persönlich Kontakt aufnehmen. Ich bin 77 Jahre alt und zusammen mit meinem Mann seit 3 Monaten bei den Grünen. Auf die Frage „was machen die Grünen eigentlich für die Alten?“ stieß ich auf Euch. Gleich die ersten Sätze von „Über uns“ haben mich begeistert. Genau so stelle ich mir die neuen Senioren vor, die sich nicht mehr mit Spielenachmittagen, Seniorenfrühstück und Besuchsdienst abspeisen lassen wollen, sondern so ticken, wie Ihr es in Eurem 1. Absatz beschreibt. Es gibt ja noch eine ganze Menge zu tun für die Zukunft unserer Enkel, die Zukunft unseres Planeten. Wir Alten wollen dabei sein. Wenn die 15-jährige Greta Thunberg aus Schweden einen Schulstreik beginnt und damit eine Bewegung für Klimaschutz unter tausenden von Schülern auslöst, wollen wir auf der anderen Seite des Lebens auch nicht pennen.
Herzliche Grüße
Annette Riechert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »
Videotreffen der Bundesgrünen Alten
25 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren dabei, unter ihnen 14 wahlberechtigte Mitglieder (die Grünen Alten sind immer noch ein eingetragener Verein, außerhalb der Grünen Partei). Es gab viel zu berichten…
Weiterlesen »