Berlin, den 16.12.2019 |

Frohe und friedvolle Weihnachten und einen guten und optimistischen Start in 2020
Liebe Freundinnen und Freunde,
Wir GRÜNE ALTE blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, erfreuen uns an den Erfolgen unserer Mutterpartei und sind glücklich darüber, wie viele junge Menschen erkannt haben, dass Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit bindend für unser Gemeinwesen sein müssen, um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen zu sichern. Wir erinnern an unsere eigene Zeit als Jugendliche und junge Erwachsene. Auch wir waren ungestüm und wollten alles am besten sofort erreichen und diese Welt verändern. Inzwischen wissen wir, dass dafür ein langer Atem nötig ist.
Wir konnten unseren Vorstand im November in Bielefeld neu aufstellen und gehen mit Rückenwind durch die gute Beteiligung an unserer Vollversammlung unsere vielfältigen Aufgaben zielstrebig an.
lesen sie weiter … Weihnachtsbrief_GA_2019_1216

v. l. Bernd Gosau, Annelie Katt, Sprecherin Antonia Schwarz, Sprecher Gerd Baumer, Anita Hoffmann und Christa Möller. Es fehlen Frank Hauser und Dr. Detlef Meyer zu Heringdorf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Green Seniors im Gespräch mit der European Green Party
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit der European Green Party (EGP). Dabei waren Mar Garcia (GeneralsekretärinGe der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des…
Weiterlesen »
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »