
Grüne Ü60 aus Nürnberg haben sich vor kurzem zur Gruppe Silbergrüne zusammengeschlossen und informieren sich am Mittwoch ab 10 Uhr über Altersfreundliche Städte und Gemeinden. Deshalb ist unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger digital vor Ort und berichtet von dem internationalen WHO Projekt – und was sie davon als senior:innenpolitische Sprecherin in Hamburg bisher umsetzen konnte. Den Link zur Veranstaltung gibt es bei angela.fechner@gruene-fraktion-hamburg.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Alle reden vom Klima: Wir auch!
Die Hamburger GRÜNEN 60Plus fordern im Nachgang zur Welt-Klimakonferenz (COP2) der Vereinten Nationen die Bundesregierung auf, weiterhin die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels zu bekräftigen und weitere umfassende Verabredungen zu beschließen, die dazu führen, dass Klimaziele eingehalten werden.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »