Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen

Wir möch­ten die Som­mer­pau­se dazu nut­zen,  in einer Video­kon­fe­renz über den Schwer­punkt „Alters­freund­li­che Städ­te und Kom­mu­nen“ zu infor­mie­ren und zu diskutieren.

Dazu konn­ten wir als hoch­ka­rä­ti­ge Gäs­te gewinnen:

  • Kor­du­la Schulz-Asche, Spre­che­rin für Alten- und Pfle­ge­po­li­tik in der Bun­des­tags­frak­ti­on von Bünd­nis 90/DIE GRÜNEN
  • Chris­ta Möl­ler, Spre­che­rin für Senioren*innenpolitik in der GRÜNEN Frak­ti­on der Ham­bur­ger Bür­ger­schaft und Spre­che­rin der GRÜNEN 60plus Hamburg.

Auf Initia­ti­ve von Chris­ta besuch­ten Kor­du­la und Chris­ta im August 2019 die bis dato ein­zi­ge deut­sche Stadt Rade­vorm­wald, die sich dem WHO-Kon­zept Age-fri­end­ly-Cities ange­schlos­sen hat­te. Dazu ist auf unse­rer Home­page einen län­ge­rer Bei­trag mit vie­len Fotos zu fin­den:
www.gruenealte.de/fvuzu

Abschlie­ßend möch­ten wir stich­punkt­ar­tig dar­über dis­ku­tie­ren, ob und mit wel­chen Schwer­punk­ten wir uns als GRÜNE ALTE in die nächs­te Run­de vor der Ver­ab­schie­dung des Grund­satz­pro­gramms ein­brin­gen wol­len. Der Bun­des­vor­stand plant am 28.08.2020 eine wei­te­re Ver­si­on des Grund­satz­pro­gramms zu beschlie­ßen. Danach besteht bis zum 09.10.2020 Gele­gen­heit noch Ände­rungs­an­trä­ge online einzubringen.

Wir wür­den uns freu­en, wenn trotz der Urlaubs­zeit vie­le Inter­es­sier­te an unse­rer Video­kon­fe­renz teil­neh­men würden.

Hier sind die Ein­wahl­da­ten für das Online-Tref­fen der GRÜNEN ALTEN für Diens­tag, 4. August 2020 von 18–20 Uhr:

Per Com­pu­ter, Tablet oder Smart­phone: global.gotomeeting.com/join/714528453

Per Tele­fon: 0721 60596510

Zugangs­ko­de: 714−528−453

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Skip to content