Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren.
Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen:
- Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
- Christa Möller, Sprecherin für Senioren*innenpolitik in der GRÜNEN Fraktion der Hamburger Bürgerschaft und Sprecherin der GRÜNEN 60plus Hamburg.
Auf Initiative von Christa besuchten Kordula und Christa im August 2019 die bis dato einzige deutsche Stadt Radevormwald, die sich dem WHO-Konzept Age-friendly-Cities angeschlossen hatte. Dazu ist auf unserer Homepage einen längerer Beitrag mit vielen Fotos zu finden:
www.gruenealte.de/fvuzu
Abschließend möchten wir stichpunktartig darüber diskutieren, ob und mit welchen Schwerpunkten wir uns als GRÜNE ALTE in die nächste Runde vor der Verabschiedung des Grundsatzprogramms einbringen wollen. Der Bundesvorstand plant am 28.08.2020 eine weitere Version des Grundsatzprogramms zu beschließen. Danach besteht bis zum 09.10.2020 Gelegenheit noch Änderungsanträge online einzubringen.
Wir würden uns freuen, wenn trotz der Urlaubszeit viele Interessierte an unserer Videokonferenz teilnehmen würden.
Hier sind die Einwahldaten für das Online-Treffen der GRÜNEN ALTEN für Dienstag, 4. August 2020 von 18–20 Uhr:
Per Computer, Tablet oder Smartphone: global.gotomeeting.com/join/714528453
Per Telefon: 0721 60596510
Zugangskode: 714−528−453