
Alle Expert*innen der Veranstaltung, von links nach rechts: Mathilde Hackmann, Studiengruppenleiterin an der evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit &Diakonie, Jörn Dobert, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, Karen Haubenreisser, Initiative Sozialraumorientierung QplusAlter, Jörg Rossbach und Christa Möller, beide Sprecher*innen GRÜNE 60plus, Christiane Blömeke, grüne Seniorensprecherin in der Hamburger Bürgerschaft, Moderatorin Gabriele Heise, Brigitte Pagendamm von altonavi, Johannes Technau vom deutschen Buurtzorg-Ableger aus Münster

Etwa 130 Besucher*innen kamen, es mussten zusätzliche Sitzbänke organisiert werden und die Tür zu einem zweiten Raum geöffnet werden, damit alle einen Platz fanden. Viele trugen sich beim abschließenden Get-together in Listen ein, um weiter informiert zu werden.
Unsere gemeinsame Veranstaltung mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, „Gut leben im Alter mit neuen Quartierskonzepten“, zu der am 8. April etwa 130 Interessierte auf den Campus Uhlenhorst in Hamburg kamen, wird nun am 1. Juli um 21 Uhr bei Tide Radio ausgestrahlt. Und ist von da an ist sieben Tage lang unter diesem Link online abrufbar. Wer schon vorab mehr zur Veranstaltung wissen oder das bereits Gehörte noch einmal auffrischen möchte, findet den Post dazu in unserem Blog.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »