Blühende Apfelbäume vor knallblauem Himmel, eine
Entenmutter bringt ihre 12 Jungen über einen kleinen Weg zum Bach, an dem fette Butterblumen blühen. Ein paar Meeer weiter grunzen zwei ziemlich mächtige Schweine zufrieden vor sich hin und wühlen in der feuchten Erde. Kinder plantschen im Bade-Teich und schleppen Wassereimer von der Handpumpe zu einem Trog oder hören plattdeutschen Geschichtenerzählern im Fischerhaus zu…
Es ist Seniorentag am Kiekeberg und Jung und Alt scheinen sich
sauwohl zu fühlen. Zwischen Shantychor und Tanzgruppe sprechen Müntefering als Vorsitzender der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren Organisationen, und die Niedersächsische Sozialministerin.
Und man kann sich an vielen, vielen Ständen informieren: über Fahrtauglichkeitsprüfungen und wie man die eigene Tauglichkeit testen kann, über Pflegeeinrichtungen, rückenfreundliche Hochbeete, es gibt eine Probierküche, in der gesund gekocht wird, von der schnellen Erbsensuppe bis zum Knäckebrot. Und viele interessante Vorträge. Zum Beispiel zum Senior-Expert-System (SES), bei dem sich Rentner*innen melden können, die ihre Berufserfahrung gern weitergeben möchten – und dann als Berater für eine Käserei in die Mongolei, als Inklusionsfachfrau nach Namibia oder Ausbilder für Schiedsrichter nach Ruanda geschickt werden oder die Entwicklung erneuerbarer Energien in einer Datteloase betreuen. Seit kurzem gibt es das System auch für 30+Fachleute, die ihr Wissen während einer beruflichen Auszeit anderen zur Verfügung stellen möchten. Und es werden Lehrlinge gecoacht, die aus den unterschiedlichsten Gründen kurz davor sind, ihre Ausbildung abzubrechen. Die Erfolgsquote der Seniors liegt bei 85 %!
Und ziemlich viel los war auch am Stand der Buxtehuder Grünen Alten, die Unterstützung von den Hamburger Grünen Alten bekamen. Viele Ältere fragten nach Treffen und Möglichkeiten, sich einzubringen.
Insgesamt ein runder Tag mit vielen interessanten Angeboten in einer wunderschönen Umgebung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »
Videotreffen der Bundesgrünen Alten
25 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren dabei, unter ihnen 14 wahlberechtigte Mitglieder (die Grünen Alten sind immer noch ein eingetragener Verein, außerhalb der Grünen Partei). Es gab viel zu berichten…
Weiterlesen »