Ende letzter Woche wurde die Entscheidung getroffen, dass der Seniorentag 2021 in Hannover als Präsenztermin abgesagt wird. Grund dafür sind die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen. Für diejenigen, die sich darauf gefreut haben, sich mal wieder persönlich treffen zu können, war dies sehr unerfreulich. – Andererseits ist es verständlich, dass die BAGSO als Organisatorin der Veranstaltung, nicht die Verantwortung auf sich nehmen wollte, wenn mehr als 10.000 ältere Menschen sich auf den Weg machen, um sich an drei Tagen in unterschiedlichen Konstellationen zu treffen.

Inzwischen ist bekannt, mehr als 80 Veranstaltungen mit prominenten und spannenden Gästen vom 24. bis 26. November im Internet auf digitalen Plattformen stattfinden werden. Das Gesamtprogramm ist wirklich sehr vielseitig. Dies ist auch eine große Chance für Ältere, die nicht reisen wollen oder können.
Hier sind alle Veranstaltungen zu finden, die digital angeboten werden:
Veranstaltungen | Deutscher Seniorentag …
Einfach dort die gewünschte Veranstaltung anklicken, dann öffnen sich ein Fenster und auf der rechten Seite dann den safrangelben Button »Zur Veranstaltung« anklicken. Damit wird der Videozugang für die Teilnahme geöffnet.
Ganz besonders möchte ich für die Veranstaltung werben, die wir als GRÜNE ALTE gemeinsam mit »wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e. V.« vorbereitet haben: Pflegende Angehörige und Pflege in Zeiten des Pflegenotstandes | Deutscher Seniorentag …
Wir haben diese Veranstaltung geplant, nachdem klar war, wie sehr die Corona-Pandemie eine riesige Herausforderung und Belastung für Pflegebedürftige und deren An- und Zugehörige ist.
Ich wünsche Euch eine gute Wahl für Euer Gesamtprogramm.
Herzliche Grüße
Antonia Schwarz