Jede Menge Spaß hatten die etwa 150 Frauen und Männer, die zum Internationalen Tag der älteren Menschen 2017 auf den Spielbudenplatz in Hamburg gekommen waren, um dort Udo Jürgens Liedtext „mit sechsundsechzig Jahren, da kommt man erst in Schuss, mit sechsundsechzig, da ist noch lange nicht Schluss“ zu schmettern.
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit e. V. “ hatte zum „Blitzauflauf ohne Kalorien“ eingeladen und Vorstandsvorsitzende Dagmar Hirche freute sich, dass so viele ältere Menschen der Einladung gefolgt waren, noch mehr als im letzten Jahr zum Flashmob auf dem Hauptbahnhof. Das Hamburg-Journal war mit Kamera und Mikrofon dabei, die älteste Sängerin war 94!
Damit war aber in der Tat auf St. Pauli noch lange nicht Schluss, denn nach dem Senioren-Flashmob gab es ja noch das Senioren-Speeddating auf der Ü60 Weltseniorentag-Party im Club Bahnhof Pauli! Auch junge Leute und Kinder waren herzlich willkommen – in Begleitung ihrer Großeltern.
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit e. V.“ unterstützt bundesweit Konzepte, die sich mit Themen rund ums Altern beschäftigen. Um generell das Bild vom Alter positiver zu gestalten. Wie wunderbar!
Nicht nur in Hamburg gab es den Flashmob, auch Bochum, Essen, Köln, Düsseldorf, Herborn, Osnabrück, Potsdam waren dabei.
Die Menschenrechtsexpertin Rosa Kornfeld Matt fordert übrigens, die Bemühungen der UN zur Bestimmung des besten Weges zur Stärkung des Schutzes der Menschenrechte älterer Menschen zu intensivieren und die zahlreichen unterbreiteten Vorschläge zu prüfen, insbesondere die Ausarbeitung einer Konvention zum Schutz der Rechte älterer Menschen“ Die bestehenden Vereinbarungen werden als unzureichend bewertet.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »