Unser Mitglied im Bundesvorstand der GRÜNEN ALTEN Anita Hoffmann kandidiert am 13. September auf dem Listenplatz 7 für den Stadtrat der Stadt Mönchengladbach. Ihr geht es um Teilhabe der älteren…
Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,…
Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt – und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach…
Auszug aus der Rede von Christa Möller, grüne Sprecherin für Senior*innenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft „Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht, ob ich noch jemanden in die Wohnung lassen kann,…
So arbeiten die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft während der Corona-Krise. Z.B. Christa Möller-Metzger, Mitglied der Fraktion der GRÜNEN Wie geht es Ihnen im Home-Office? Mir geht es gut im Home-Office.…
Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse…
Videobotschaft für die Eröffnungs-Session der 31. EGP Online-Sitzung. Das Video ist auf der Facebook-Seite der Grünen Alten zu sehen Auf den Ruinen des Zweiten Weltkriegs hat eine Generation von Überlebenden…
Sie ist eine Instanz: Ex-Bischöfin und Asphalt-Magazin-Herausgeberin Margot Käßmann. Vierteljährlich bespricht die Redaktion mit ihr die Themen der Zeit. Diesmal: Corona, Würde, Kinderleben und was man erwarten kann. Liebe Margot,…