Online-Veranstaltung Seniorentag 2021 am 26.11.2021 Die Berichte der eingeladenen pflegenden Angehörigen beschrieben exemplarisch die unterschiedliche Realität von Angehörigenpflege. Die Pflege ihres Mannes durch Frau H. fand in einer Zeit statt, als…

Photo by Rodion Kutsaev on Unsplash
Seit 1993 wird in jeder Legislaturperiode „eine umfassende und differenzierte Analyse der Lebenssituation älterer Menschen“ von Experten:innen verschiedener Fachrichtungen erstellt. … Mit dem Berichtsauftrag an externe Expert:innen wurde die Hoffnung verbunden, Erkenntnisse zur Verbesserung der Lebenslage älterer Menschen durch die Digitalisierung zu identifizieren.
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Das erste Magazin der GRÜNEN ALTEN ist fertiggestellt und es soll nicht das Letzte sein. Wir planen in Zukunft jährlich zwei Ausgaben und laden zur Mitarbeit ein.
Die BAGSO hat eine neue Vorsitzende. Die Gewerkschafterin und frühere saarländische Ministerin Dr. Regina Görner wurde von der Mitgliederversammlung der BAGSO für die nächsten drei Jahre an die Spitze des Dachverbandes gewählt. Sie löst Franz Müntefering ab, der die BAGSO sechs Jahre lang als Vorsitzender geführt hat. Der frühere SPD-Politiker und Bundesminister hatte nicht erneut für den Vorstand kandidiert.
Hintergrund der hohen Infektionszahlen und der vierten Corona-Welle fand die bundesweit wichtigste Veranstaltung zum Älterwerden erstmals ausschließlich digital statt. Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“ folgten mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops im Internet.
Ende letzter Woche wurde die Entscheidung getroffen, dass der Seniorentag 2021 in Hannover als Präsenztermin abgesagt wird. Grund dafür sind die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen. Für diejenigen, die sich darauf gefreut haben,…
Nach sieben Jahren als Sprecherin der GRÜNEN ALTEN ist Antonia Schwarz in der letzten Mitgliederversammlung von ihrem Amt zurückgetreten. Sie war immer mit vollem Einsatz für die Sache der GRÜNEN ALTEN aktiv und wird uns mit ihrer Kompetenz mit Sicherheit weiter zur Seite stehen.
2004 war sie an der Gründungssitzung der GRÜNEN ALTEN in der Bundesgeschäftsstelle mit dabei. 2005 trat sie mit 50 Jahren den GRÜNEN ALTEN bei.