Auszug aus der Rede von Christa Möller, grüne Sprecherin für Senior*innenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft „Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht, ob ich noch jemanden in die Wohnung lassen kann,…
So arbeiten die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft während der Corona-Krise. Z.B. Christa Möller-Metzger, Mitglied der Fraktion der GRÜNEN Wie geht es Ihnen im Home-Office? Mir geht es gut im Home-Office.…
Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse…
Videobotschaft für die Eröffnungs-Session der 31. EGP Online-Sitzung. Das Video ist auf der Facebook-Seite der Grünen Alten zu sehen Auf den Ruinen des Zweiten Weltkriegs hat eine Generation von Überlebenden…
Sie ist eine Instanz: Ex-Bischöfin und Asphalt-Magazin-Herausgeberin Margot Käßmann. Vierteljährlich bespricht die Redaktion mit ihr die Themen der Zeit. Diesmal: Corona, Würde, Kinderleben und was man erwarten kann. Liebe Margot,…
Eine Age friendly City (AfC) und noch mehr Text und Fotos von Gabriele Heise, Hamburg Wer mit dem Zug in der Hauptstadt der Schweiz ankommt, wird schon beim Verlassen des Bahnhofs…
Gastreferentin in der Videokonferenz am 19. Mai 2020 war Tabea Rößner, Sprecherin für Netzpolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag Die Corona-Warn-App soll helfen, Infektionsketten nachzuverfolgen, nachdem Ausgehbeschränkungen zunehmend…
Der Bundesvorstand der Grünen Alten hat kürzlich einen Brief an den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen geschrieben und die Einrichtung eines Wilhelm-Knabe-Preises vorgeschlagen, der alle zwei Jahre ausgelobt und mit…
Es ist keineswegs selbstverständlich, dass ältere Menschen in Zeiten von Corona ohne Wenn und Aber ernst genommen werden – auch nicht bei Bündnis 90/Die Grünen. Das mag daran liegen, dass…