82,2 Millionen Einwohner leben jetzt in Deutschland – das sind fast eine Million mehr als noch vor einem Jahr. Der Hauptgrund ist klar: die Rekordzuwanderung.Es war der höchste Bevölkerungszuwachs seit…
„Arbeiten bis 69? Was die Bundesbank seit Jahren fordert, ist in Dänemark schon beschlossene Sache. Bereits bis 2022 wird das reguläre Renteneintrittsalter bei unseren Nachbarn im Norden von 65 auf…
Eigentlich hält sich die Bundesbank zurück mit klugen Ratschlägen an die Bundesregierung, das gilt als ungeschriebenes Gesetz. Nur beim Thema Rente ist das anders, so auch in dieser Woche: Die Bundesbank fordert,…
Es gibt neue OECD*)-Zahlen zum Anteil der Älteren in unserer Gesellschaft: in allen OECD Ländern ist der Anteil der Älteren mehr als dreimal so rasch gestiegen wie die Gesamtbevölkerung (in…
Full House und viele Fragen – die alle im Laufe des Abends beantwortet wurden: Das war wirklich eine tolle Sonder-Sitzung der LAG WiFi mit Udo Philipp, Co-Sprecher BAG-WiFi, Marcel Duda, Sprecher…
Es gibt nicht nur barrierefreie Wohnungen, Bahnstationen und Straßen, nein auch Online-Seiten! Das habe ich heute bei meinem zweiten Treffen mit der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenverbände) in der Arbeitsgruppe Neue…
Bei unserer Diskussion für eine grüne Vision vom Zusammenleben im Jahr 2030 hatte unser Hamburger LaVo auch Loring Sittler eingeladen vom Generali Zukunftsfond. Jetzt hat er sich revanchiert und ich durfte als Vertreterin…
Wien: 70 ältere Menschen aus politischen Fraktionen des Parlaments sind einen Tag lang fiktive BundsrätInnen und entscheiden gemeinsam über eine angenommene Gesetzesnovelle zum Pensionsgesetz. Wie das geht, eine politisch wichtige Entscheidung, die der…
Arbeitsgruppe Neue Medien in Bonn Im Sommer vor einem Jahr wusste ich noch gar nicht, was die BAGSO ist – und mit dem Namen „Seniorenorganisation“ kann ich mich auch immer noch…
Die Grafik zeigt die Bevölkerungsstruktur Deutschlands aktuell, sowie im Jahr 2040 unter Berücksichtigung zwei verschiedener Modelrechnungen. Die eine Rechnung geht von einer Zuwanderung von 300.000 Personen pro Jahr aus, die…