Politik für ältere Menschen in der digitalen Gesellschaft Seit 1993 wird in jeder Legislaturperiode „eine umfassende und differenzierte Analyse der Lebenssituation älterer Menschen“ von Experten*innen verschiedener Fachrichtungen erstellt. Unter anderem…
Vor kurzem hatten die Hamburger GRÜNEN 60plus Video-Besuch von der Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr – und auch unser Grüner Verkehrssenator Anjes Tjarks war dabei. Hauptthema war das Bus-Papier der Grünen 60plus – zunächst gab es aber…
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Die NRW-GRÜNEN waren nicht nur bei den OB-Wahlen erfolgreich und eroberten am 27.09.2020 die Oberbürgermeister-Sessel in Bonn, Aachen und Wuppertal. Auch bei den Kommunalwahlen Mitte September konnten in vielen Städten…
Seit Donnerstag, 24. September, gibt es endlich auch im Bodenseekreis eine Kreisgruppe der „Grünen Alten“. Wegen Corona zunächst verschoben, hatten wir auf einer ersten Präsenzsitzung am 30. Juni beschlossen, uns…
E i n l a d u n g Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue Wohnformen, barrierefreie Mobilität und moderne Pflege- und Quartierskonzepte,…
Die Wünsche der Hamburger GRÜNEN 60plus an die Ausstattung der neuen Bus-Generation Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen…
*** Presseerklärung der Grünen Bürgerschaftsfraktion *** *** 12. August 2020 *** Presserklärung der grünen Bürgerschaftsfraktion aus Hamburg Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat heute den 8. Altersbericht vorgestellt,…
Die Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens muss auch ältere Menschen einbeziehen. Die Sprecherin, des Grüne Alte Bundesverbands, Antonia Schwarz, erklärt zur Veröffentlichung des Achten Altersbericht der Bundesregierung mit dem Schwerpunkt: »Ältere…
Unser Mitglied im Bundesvorstand der GRÜNEN ALTEN Anita Hoffmann kandidiert am 13. September auf dem Listenplatz 7 für den Stadtrat der Stadt Mönchengladbach. Ihr geht es um Teilhabe der älteren…