Ein neues Projekt kommt möglicherweise bald nach Hamburg: „Wohnen für Hilfe“ gibt es schon in Bremen, Köln, München, Stuttgart und Kiel. Auch im Ausland wird immer wieder über gemeinsames Wohnen…
Im Museum am Kiekeberg gibt es am Sonntag, den 6. Mai, 10–18 Uhr, viel Spaß für Jung und Alt! Der Eintritt ist frei, die Grünen Alten Niedersachsen haben dort einen…
Am 26.03.2018 fand eine Informationsveranstaltung zum Leid, sterben zu wollen unter Mitwirkung des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg, KdöR (HVD) in der Urania-Berlin statt. Zunächst wurde der Film „Frau S. will sterben“…
Seit 2009 regelt ein Gesetz (§ 1901a und b BGB), dass Patientenverfügungen befolgt werden müssen, wenn sie auf die aktuelle Situation zutreffen und konkrete Anweisungen enthalten. Letzteres wurde 2016 in…
Ein Bericht von Jörg Jennrich, Sprecher der Grünen Alten in Buxtehude: Auf Einladung der Lüneburger Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden, war eine Gruppe, Grüne Alte, aus Buxtehude zu einer Informations-Fahrt vom…
Die Krimiserie Tatort gehört nicht zu den Sendungen, die ich mir nicht entgehen lasse, aber nachdem ich erfahren hatte, dass im letzten Probleme in der Pflege thematisiert wurden, habe ich…
Draußen war es bitter kalt, es hatte geschneit, und Gehwege und Straßen wurden zu einer ziemlichen Rutschpartie. Außerdem hatte die Grippe zugeschlagen, so dass die Hamburger Seniorendelegiertenversammlung diesmal mit 30…
Die Vorstandskolleg*innen Antonia Schwarz (Berlin), Frank Hauser (Köln) und Bernd Gossau (Bremen) haben mich für unsere Sitzung diesmal in Hamburg besucht. Wie praktisch: wir konnten in unserem K2 in der…
Ein Lexikoneintrag Im Deutschen Wörterbuch, 1838 von Jacob und Wilhelm Grimm begonnen und erst 1961 vollendet, steht: „ALTER, n. aevum, aetas. gleich dem weiblichen goth. alths, altn. öld aevum, seculum…
„Die gute Nachricht lautet: Die Ozonschicht der Erde erholt sich. Die schlechte Nachricht: Aber nicht überall. Die Schicht, die die Erde vor den krebserregenden UV-Strahlen der Sonne schützt, wird an…