Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • European Network of Green Seniors
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bundestagsfraktion
  • BAGSO e. V.
  • BIVA e. V.
Suchformular

Grüne Alte

Grüne Alte

autonom. zusammen. mutig.

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Manifest der Grünen Alten
    • Der Vorstand
    • Satzung GRÜNE ALTE e. V.
    • Mitglied werden
    • Impressum
  • Chrissis Grünzeug
  • Themen
    • Was bedeutet Alter?
    • Grundsätze der Vereinten Nationen für alte Menschen
    • Plädoyer der Bundestagsfraktion für ein neues Denken der Pflegeversicherung
    • Selbstbestimmt wohnen im Quartier
    • Geflüchtete und Migrant*innen
    • Altersdiskriminierung
    • Rente: Abschlussbericht der Grünen Rentenkommission
    • Integration älterer Flüchtlinge und Migrant*innen
  • Mitmachen
  • Aus den Ländern
Startseite ⟩ Willkommen auf der Website der GRÜNEN ALTEN!

Ehrenamt, Körber-Stiftung, soziales Engagement Chrissis Grünzeug 27. September 2018

Preis für Senior*innen, die die Welt ein kleines Stück besser machen

Die Welt zu ver­bes­sern, ist in jedem Alter mög­lich – schreibt die Kör­­ber-Sti­f­­tung in ihrem Fly­er zum soge­nann­ten Zuga­­be-Preis. Dafür wer­den Men­schen gesucht, die mit unter­neh­me­ri­schem Geist Lösun­gen für die… 

Weiterlesen »

Beteiligungsveranstaltung, Bundesvorstand, Frankfurt, Landesvorstand, Zukunft Alter Chrissis Grünzeug 23. September 2018

Zukunft Alter in Frankfurt – der erste Schritt ist gemacht!

Gleich vor­weg: die­ser Post ist etwas län­ger als gewohnt – aber die Bedeu­tung unse­rer Ver­an­stal­tung recht­fer­tigt die Län­ge, den­ke ich. Mode­ra­to­rin Hei­ke Leit­schuh mach­te schon zu Anfang klar, dass sie sehr… 

Weiterlesen »

ältere Wähler*innen, Prof. Probst, Wahlen, Wahlforscher Chrissis Grünzeug 23. September 2018

Vortrag Prof. em. Dr. Lothar Probst in Frankfurt bei den Grünen Alten

  Wie errei­chen die Grü­nen die älte­ren Wähler*innen bes­ser als bis­her? Vor­trag auf der Ver­an­stal­tung „Zukunft Alter“ Bun­des­wei­tes Tref­fen der Grü­nen Alten Am 22. Sep­tem­ber 2018 in Frank­furt a.M. Prof.… 

Weiterlesen »

Älter werden, Altwerden, Wilhelm Knabe Chrissis Grünzeug 20. September 2018

Grußwort von Wilhelm Knabe zur Beteiligungsveranstaltung in Frankfurt

Wil­helm Kna­be, Mit­be­grün­der der Grü­nen und Ehren­mit­glied der Bun­des­grü­nen kann mit sei­nen fast 95 Jah­ren lei­der am Sams­tag nicht zu uns zur Betei­li­gungs­ver­an­stal­tung kom­men. Er hat den Pro­zess der Aufnahme… 

Weiterlesen »

Lebensstandard, Rente, Renteneintrittsalter Chrissis Grünzeug 15. September 2018

Der Lebensstandard lässt sich im Alter nicht halten!

Das Deut­sche Insti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW)  hat Anfang der Woche eine von der Hans-Böck­­ler-Sti­f­­tung geför­der­te Stu­die ver­öf­fent­licht. Sie weist dar­auf hin, dass ren­ten­na­he Jahr­gän­ge gro­ße Lücken in der Siche­rung des… 

Weiterlesen »

Chrissis Grünzeug 3. September 2018

Große Resonanz auf die Veranstaltung in Frankfurt

Wow, das ist ein­fach toll, jeden Tag kom­men neue Anmel­dun­gen für unse­re Betei­li­gungs­ver­an­stal­tung in Frank­furt! Wir kön­nen es gar nicht erwar­ten, bis es soweit ist: Am 22.9. tref­fen wir uns… 

Weiterlesen »

Beteiligungsveranstaltung, Bundesweites Treffen, Grüne Alte Chrissis Grünzeug 25. Juli 2018

Zukunft Alter: Einladung zu unserem bundesweiten Treffen in Frankfurt

Lie­be Älte­re bei den Grü­nen, wir, die Grü­nen Alten, möch­ten Dich ganz herz­lich am 22. Sep­tem­ber zu unse­rem gro­ßen deutsch­land­wei­ten Betei­­li­­gungs-Tre­f­­fen „Zukunft Alter“ in Frank­furt am Main ein­la­den. Die Grünen… 

Weiterlesen »

Anträge, Grundsatzprogramm, Unterstützung Chrissis Grünzeug 16. Juli 2018

Bitte unterstützt unsere Anträge fürs Grundsatzprogramm

Die Ham­bur­ger Grü­nen Alten haben in Abstim­mung mit dem Bun­des­vor­stand der Grü­nen Alten Anträ­ge für das Grund­satz­pro­gramm ein­ge­bracht. Wenn Ihr auch fin­det, dass ‑wir neue Lösun­gen brau­chen, damit Men­schen im Alter in… 

Weiterlesen »

Dagmar Hirche, Dortmund, Horst Westphal, Prof. Hüter, Prof. Kruse, Seniorentag Chrissis Grünzeug 14. Juli 2018

Ein Rückblick auf den Seniorentag 2018

So vie­le span­nen­de Ver­an­stal­tun­gen, ganz viel lief par­al­lel, da fiel die Ent­schei­dung oft wirk­lich schwer, wel­chen Vor­trag man besu­chen woll­te. Gelohnt hat sich auf jeden Fall der Vor­trag von Margaret… 

Weiterlesen »

Deventer, Humanitas, Studenten in Pflegeheimen Chrissis Grünzeug 12. Juli 2018

Student*innen im Pflegeheim

Gea Sijp­kes, Heim­lei­tern aus Deven­ter in Hol­land, erzählt mit­rei­ßend und enga­giert, wenn es um ihr Pro­jekt geht: Sie über­nahm vor sechs Jah­ren ein Pfle­ge­heim und hat­te immer den Traum, es… 

Weiterlesen »

  1. 10
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  • Chrissis Grünzeug
    Aktuelles zu grün und alt

  • Suchformular
  • Neueste Beiträge

    • Die Green Seniors im Gespräch mit der European Green Party
    • Dringlichkeitssitzung der Fach­kommis­sion Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021
    • Jörg Jennrich will seine Partei aufrütteln
    • Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
    • Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
  • Neueste Kommentare

    • FSp. bei Mitglied werden
    • Rendel Erika bei Mitglied werden
    • Antonia Schwarz bei Die jüngsten Forderungen von Boris Palmer sind unvertretbar
    • FSp. bei Die jüngsten Forderungen von Boris Palmer sind unvertretbar
    • Mehr Mobilität für Ältere in Hamburg - Grüne AlteGrüne Alte bei Bus-10-Punkte-Plan
  • Archive

    Alle anzeigen | Schließen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • European Network of Green Seniors
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bundestagsfraktion
  • BAGSO e. V.
  • BIVA e. V.

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Skip to content
Open toolbar

Lesehilfen:

  • Text größer
  • Text kleiner
  • Graustufen
  • Höherer Kontrast
  • Niedrigerer Kontrast
  • Heller Hintergrund
  • Links unterstreichen
  • Lesbarkeit
  • Reset
  • Kontaktformular
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen