In den Gesundheits- und Pflegeberufen zeigt sich der demografische Wandel immer mehr. Die Bevölkerung wird lebt länger, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Dementsprechend groß ist der Fachkräfte-Engpass. Wie aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, ist der Mangel besonders in Brandenburg, Niedersachsen, Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz groß, aber auch in den anderen Bundesländern zeichnet sich ein Mangel ab.
Am größten ist die Fachkräftelücke in der Altenpflege. Blieben Stellen im Jahr 2016 153 Tage unbesetzt, sind es aktuell bereits 167 Tage.
Quelle: Statista
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg: Öffentliche Anhörung „Digitalisierung für Senior*innen“
Christa Möller-Metzger, senior*innenpolitische Sprecherin der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft lädt ein zur öffentlichen Anhörung per Livestream am 25.2.21, 13 bis 16 Uhr: In meinem direkten Umfeld erlebe ich regelmäßig, wie…
Weiterlesen »
Grünes Lob für den Ethikrat
Seit Monaten sind Pflege-Einrichtungen von Besuchseinschränkungen betroffen, das Risiko, sich zu infizieren, ist in Heimen besonders groß und jeder 5. Corona-Infizierte stirbt an den Folgen. Deshalb unterstützen wir – genau…
Weiterlesen »
Gedanken einer Älteren zur Diskussion über „nukleare Teilhabe“ Deutschlands
Zurzeit wird viel über den Beitrag der Bundesrepublik zur NATO und Ausgaben für Rüstung diskutiert. Ein großes Thema ist die „nukleare Teilhabe“, meiner Meinung nach ein schönfärberischer Ausdruck für ein…
Weiterlesen »