Beim Realo-Linken-Treffen zur Vorbereitung der BDK im Juni wurde das Thema „Sicherheit“ als ein wichtiges Wahlkampfthema ausgemacht. Aber interessiert das wirklich so viele Wähler*innen? Momentan offenbar nicht, einer Infratest Dimap-Studie von Mitte April 2017 zufolge, sagen 82 Prozent der Befragten, sie fühlten sich in Deutschland alles in allem eher sicher. Damit ist die Angst vor einem Terroranschlag sogar zurückgegangen, Ende 2016 sagten dies nur 73 Prozent. Jeder Zweite findet außerdem, das Land sei gut gegen terroristische Angriffe geschützt, wie die Grafik von Statista zeigt. Wäre schön, wenn das so bleibt.
Ist Sicherheit ein Wahlkampfthema?
Die Kurz-URL für diesen Artikel ist: http://gruenealte.de/lptxa
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »
Videotreffen der Bundesgrünen Alten
25 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren dabei, unter ihnen 14 wahlberechtigte Mitglieder (die Grünen Alten sind immer noch ein eingetragener Verein, außerhalb der Grünen Partei). Es gab viel zu berichten…
Weiterlesen »