Text von Evelyn Thies, Mitglied bei den Grünen in Konstanz, 71 Jahre alt
Millionen Rentner fühlen sich ungerecht behandelt, weil sie auf ihre Betriebs- und Zusatzrenten den vollen Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen müssen, also Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeitrag zugleich, es werden somit beinahe 20 Prozent abgezogen. Viele Menschen merken das erst, wenn sie in Rente gehen. Und schon deshalb wird die Gruppe der Verärgerten immer größer. Aktuell wurde auf dem CDU-Parteitag eine Änderung der 2004 eingeführten Regelung beschlossen. Wir sollten diesen Plan unterstützen. Die Regelung des vollen Abzugs wurde beschlossen, um die Einnahmen der Krankenkassen zu erhöhen, die Härten dieser Regelung waren erst viel später, häufig als böse Überraschung spürbar. Die doppelte Beitragszahlung gilt auch für Versorgungsrenten, Direktversicherungen, Einmalzahlungen aus privater Vorsorge, Zuverdienste zur gesetzlichen Rente.
Es gibt zwar niedrige Freibeträge, jedoch werden im Prinzip auch bei niedriger gesetzlicher Rente fast alle Zusatzrenten drastisch gekürzt. Momentan ist eine Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung geplant, dies führt dann zu Rentenkürzungen – zumal Betriebs- und Versorgungsrenten praktisch nicht erhöht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »