So, jetzt ist es offiziell: Nachdem wir uns schon eine Zeitlang Grüne 60plus/Grüne
Alte genannt haben, heißen wir in Hamburg nun offiziell Grüne 60plus! Die Diskussion in unserer Gruppe geht schon über Jahre, einige von uns haben gedroht, nicht mehr zu kommen, wenn wir uns nicht umbenennen. Vielen Aktiven war es egal – aber bei Diskussionen mit Menschen, die uns nicht kannten, sind wir immer wieder auf Ablehnung aufgrund unseres Namens gestoßen.
Deshalb haben wir nach einem neutralen Namen gesucht. Und da auf unserer Website bei der bundesweiten Umfrage Grüne60plus am besten abgeschnitten hat, heißen wir nun ab sofort so.
Die Hamburger Grüne Jugend hat die Namensänderung übrigens begrüßt: Für uns heißen sowieso alle Grünen über 28 Jahre alte Grüne, sagte mir ein GJ-Vertreter, das ist jetzt klarer, wenn ihr nicht mehr Alte heißt… So kann man es auch sehen 😉
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg: Öffentliche Anhörung „Digitalisierung für Senior*innen“
Christa Möller-Metzger, senior*innenpolitische Sprecherin der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft lädt ein zur öffentlichen Anhörung per Livestream am 25.2.21, 13 bis 16 Uhr: In meinem direkten Umfeld erlebe ich regelmäßig, wie…
Weiterlesen »
Grünes Lob für den Ethikrat
Seit Monaten sind Pflege-Einrichtungen von Besuchseinschränkungen betroffen, das Risiko, sich zu infizieren, ist in Heimen besonders groß und jeder 5. Corona-Infizierte stirbt an den Folgen. Deshalb unterstützen wir – genau…
Weiterlesen »
Gedanken einer Älteren zur Diskussion über „nukleare Teilhabe“ Deutschlands
Zurzeit wird viel über den Beitrag der Bundesrepublik zur NATO und Ausgaben für Rüstung diskutiert. Ein großes Thema ist die „nukleare Teilhabe“, meiner Meinung nach ein schönfärberischer Ausdruck für ein…
Weiterlesen »