Die Bundestagsfraktion hat im Rahmen der Grünen Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle – Zusammenhalten für zukunftsfeste Renten“ am 14. Oktober 2016 eine sehr gute Veranstaltung zu zukunftsfesten Renten durchgeführt, bei der auch Vertreter*innen der Grünen Alten dabei waren. Die Fragestellung war:
Wie schaffen wir eine gerechte Alterssicherung für alle – sowohl für Geringverdienende als auch für die Mittelschicht, für Frauen, Versicherte mit gesundheitlichen Einschränkungen und für alle Berufsgruppen? Rentenpolitik muss eine Antwort auf eine ganze Menge Fragen geben: Wie gestalte ich meinen Ruhestand, wenn das Rentenniveau immer weiter sinkt und auch die zusätzliche Altersvorsorge hinter den Erwartungen zurückbleibt? Wie können wir neue Formen selbständiger Tätigkeit absichern? Wie müssten die Rahmenbedingungen verändert werden, um zu gewährleisten, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden können, wann und wie sie in den Ruhestand gehen? Oder müssen wir wirklich alle arbeiten, bis wir 70 sind? Was müssen wir tun, damit Frauen besser für ihr Alter vorsorgen können und im Alter genauso gut abgesichert sind wie Männer?
Einen ausführlichen Nachbericht gibt es hier. Einzelne Redebeiträge können gehört werden. Zum Beispiel von Professor Dr. Frank Nullmeier, der 10 Überlegungen zur Entwicklung der Rente aufgestellt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »