Die Frauen gehen in den USA massenhaft im ganzen Land auf die Straße, meine amerikanische Familie hat Bilder von den Protesten aus Los Angeles, Kalifornien und Austin, Texas und Washington geschickt. Ich hab mich richtig gefreut, dass auch so viele Großmütter für ihre Enkel eintreten. Das wäre doch super, wenn wir solche gemeinsamen Aktionen auch in Deutschland schaffen würden. Anlässe gibt es ja genug – und zur Zeit wird soviel privat über Politik geredet, wie schon lange nicht mehr. Und das nicht nur in meiner Generation, sondern auch bei meiner Tochter und ihren Freund*innen. Wir müssen unbedingt mit vielen Menschen im Gespräch bleiben, auch außerhalb unserer Blasen. Damit die Populisten nicht noch mehr Einfluss bekommen.
Mehr Infos zu den Frauenmärschen hier in der Washington Post und in der Elbvertiefung.
- LA: ich liebe meine beiden Mütter
- LA: Einstein
- LA: Steht auf!
- LA: Frauenpower
- LA: befreit Melania Trump
- LA: zu viel erreicht, um zurückzugehen
- LA: Die Straßen sind voll
- LA
- LA: Make Amerika smart again!
- LA: Statt Stinke-Finger…
- LA: Dumme-Männer-Club
- LA: Make Amerika think again
- LA: Nach der Demo gibts die Party
- LA: Spaß und Protest
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Green Seniors im Gespräch mit der European Green Party
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit der European Green Party (EGP). Dabei waren Mar Garcia (GeneralsekretärinGe der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des…
Weiterlesen »
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »