Die Frauen gehen in den USA massenhaft im ganzen Land auf die Straße, meine amerikanische Familie hat Bilder von den Protesten aus Los Angeles, Kalifornien und Austin, Texas und Washington geschickt. Ich hab mich richtig gefreut, dass auch so viele Großmütter für ihre Enkel eintreten. Das wäre doch super, wenn wir solche gemeinsamen Aktionen auch in Deutschland schaffen würden. Anlässe gibt es ja genug – und zur Zeit wird soviel privat über Politik geredet, wie schon lange nicht mehr. Und das nicht nur in meiner Generation, sondern auch bei meiner Tochter und ihren Freund*innen. Wir müssen unbedingt mit vielen Menschen im Gespräch bleiben, auch außerhalb unserer Blasen. Damit die Populisten nicht noch mehr Einfluss bekommen.
Mehr Infos zu den Frauenmärschen hier in der Washington Post und in der Elbvertiefung.
- LA: ich liebe meine beiden Mütter
- LA: Einstein
- LA: Steht auf!
- LA: Frauenpower
- LA: befreit Melania Trump
- LA: zu viel erreicht, um zurückzugehen
- LA: Die Straßen sind voll
- LA
- LA: Make Amerika smart again!
- LA: Statt Stinke-Finger…
- LA: Dumme-Männer-Club
- LA: Make Amerika think again
- LA: Nach der Demo gibts die Party
- LA: Spaß und Protest
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »