
Mar Garcia (Generalsekretärin EGP),
Christa Möller-Metzger (Vorstand Green Seniors),
Jean Lambert (EGP Komitee),
Vivianne Gunnarsson (Vice president ENGS),
Irmgard Seidler (Vorstand ENGS),
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit der European Green Party (EGP). Dabei waren Mar Garcia (GeneralsekretärinGe der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des EGP-Ausschusses und des Europäischen Parlaments). Von ENGS kamen Vivianne und Agneta aus Schweden dazu, Irmgard aus Österreich, Christa und Frank aus Deutschland und Reino aus Finnland. Die Green Seniors möchten offiziell Mitglied der EGP sein und das Recht haben, Vorschläge und Änderungen direkt an die EGP zu richten und mit abzustimmen. Die drei EGP-Vertreter*innen nahmen unsere Anfrage mit, begrüßten unsere inhaltlichen Vorschläge und versprachen finanzielle Unterstützung für unsere Pläne und Ideen. Darüber hinaus soll es in Zukunft mindestens einmal im Jahr ein Treffen zum Austausch geben. Das ist doch schon mal ein guter Anfang!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflegeresolution in Riga beschlossen
Die Europäische Grüne Partei veranstaltet zweimal im Jahr eine sogenannte Ratssitzung mit den Delegierten aller Mitgliederparteien. Diesmal fand sie vom 3. bis zum 5.Juni in Riga statt. In Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen »
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Alle reden vom Klima: Wir auch!
Die Hamburger GRÜNEN 60Plus fordern im Nachgang zur Welt-Klimakonferenz (COP2) der Vereinten Nationen die Bundesregierung auf, weiterhin die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels zu bekräftigen und weitere umfassende Verabredungen zu beschließen, die dazu führen, dass Klimaziele eingehalten werden.
Weiterlesen »