
Franz Müntefering verleiht die Urkunde der BAGSO u .a. für das tolle Aktiv-Programm für jeden Tag. Foto: BAGSO/Michael Claushallmann
Wer sich gern mehr bewegen möchte und bisher nicht so recht wusste, wie, kann jetzt mit einem Online-Aktiv-Programm für jeden Tag starten. Mit 13 ganz einfachen Übungen, für die man nur bequeme Kleidung und einen Stuhl braucht. Die Übungen finden sich auf dem Online-Portal „Älter werden in Balance“, das gerade von der der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) als besonders benutzerfreundlich ausgezeichnet wurde. Franz Müntefering, BAGSO-Vorsitzender erklärt: „Wir wissen aus zahlreichen Befragungen älterer Menschen, dass sie sich auch in Gesundheitsfragen zunehmend des Internets bedienen. Flackernde Elemente und schwer nachvollziehbare Menüs wirken jedoch abschreckend, so dass viele ältere Nutzerinnen und Nutzer die Seiten wieder schnell verlassen.“
Das Online-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kommt zum Glück ganz ohne Bling-Bling und online-Schnickschnack aus.
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale freut sich über die Auszeichnung: „Mit den Informationen will die BZgA Menschen ab 60 Jahren zu einem körperlich aktiven Lebensstil anregen. Denn wer sich im Alter ausreichend bewegt, bleibt länger selbstständig und geistig fit. Dadurch erhöht sich die Chance älterer Menschen, länger selbstbestimmt zu leben.“
Also einfach den Link oben anklicken und loslegen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie Hamburg fit fürs Alter wird!
Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »
Im Chat mit der ganzen Welt
Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall…
Weiterlesen »
Schöne Bescherung!
Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien.
Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weiterlesen »