Ein Bericht von Jörg Jennrich, Sprecher der Grünen
Alten in Buxtehude:
Auf Einladung der Lüneburger Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden, war eine Gruppe, Grüne Alte, aus Buxtehude zu einer Informations-Fahrt vom 06.- 08. März 2018 in Berlin.
An interessanten Schauplätzen, wie dem Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße und der Gedenkstätte
Berlin- Hohenschönhausen ( ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi ) wurden die Seniorinnen
und Senioren mit der dunklen Vergangenheit der DDR- Geschichte, die sie zum Teil noch selbst erlebt haben, konfrontiert.
Bei einer Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, die sich an politischen Gesichtspunkten orientierte,
bekamen die Teilnehmer/innen einen gegenwärtigen- und geschichtsträchtigen Eindruck von Berlin.
Mit den Informationsgesprächen im Presse- und Informationsamt, dem Besuch der Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/ Die Grünen und der Besichtigung des Plenarsaals des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude, wurden den Grünen Alten neue Sichtweisen eröffnet. Eine Zusammenkunft mit Dr. Julia Verlinden und dem obligatorischen Fototermin unterhalb der Kuppel, rundeten den Besuch in der Hauptstadt ab. Alle Reisenden bekundeten, dass sie von der Organisation und dem Programm dieser Informations-Fahrt hellauf begeistert waren. Besonders angetan waren sie von unserer Gastgeberin Dr. Julia Verlinden.
Die Kurz-URL für diesen Artikel ist: http://gruenealte.de/stcpr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen?
COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:…
Weiterlesen »
Wahlprogramm, Vielfaltsrat, Marketing, Grüne Alte als LAG?
Es gab viele wichtige Themen, die wir in einer spannenden Zoom-Sitzung diskutiert haben. Welche Themen wollen wir ins Bundestagswahlprogramm einbringen? Das Thema der Altersfreundlichen Städte und Kommunen hatten wir ja schon…
Weiterlesen »
Videotreffen der Bundesgrünen Alten
25 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren dabei, unter ihnen 14 wahlberechtigte Mitglieder (die Grünen Alten sind immer noch ein eingetragener Verein, außerhalb der Grünen Partei). Es gab viel zu berichten…
Weiterlesen »