Info von Antonia Schwarz zum
7. Altenbericht der Bundesregierung,
Meldung vom 02.11.2016:
Gestern hat das Bundeskabinett die Stellungnahme zu 7. Altenbericht der Bundesregierung beschlossen. Der Expertenteil des Berichts war bereits vor mehr als einem Jahr an Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig übergeben worden. Schwerpunkt des Berichts ist die kommunalen Verantwortung für die Daseinsvorsorge, der lokalen Hilfestrukturen, der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie dem Wohnen im Alter. Im Fokus stehen aber auch wichtige Fragestellungen wie Ungleichheiten in der alternden Gesellschaft und regionale Unterschiede der Lebenssituationen älterer Menschen.
https://www.bmfsfj.de/…/-die-qualitaet-des-lebens-im…/112214
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weihnachtsbrief des Bundesvorstands GRÜNE ALTE/GRÜNE 60+
Antonia Schwarz, Jörg JennrichGRÜNE ALTE Bundesverbandwww.gruenealte.deE‑Mail: vorstand@gruenealte.de Berlin, 19.12.2020 Frohe und friedvolle Weihnachten und einen guten und optimistischen Start ins Jahr 2021 Liebe Freundin oder Freund, in diesem Jahr ist vieles…
Weiterlesen »
Mehr Mobilität für Ältere in Hamburg
Vor kurzem hatten die Hamburger GRÜNEN 60plus Video-Besuch von der Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr – und auch unser Grüner Verkehrssenator Anjes Tjarks war dabei. Hauptthema war das Bus-Papier der Grünen 60plus – zunächst gab es aber…
Weiterlesen »
Leben mit KI – so kann es gehen
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »