#Diesmalgrün (Hashtag auf Twitter) 28. August 202128. August 2021 Viele ältere GRÜNE wissen sehr genau, wie wichtig es ist, in den kommenden Jahren die entscheidenden Weichen bei der Verbindung von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit zu stellen. In Schleswig Holstein… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Antrag auf Einführung eines Altenrates 5. Juni 20217. Juni 2021 Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben Seit Bekanntgabe der Kanzlerkandidatur unserer GRÜNEN Bundesvorsitzenden, Annalena Baerbock, erhalten wir eine Ahnung davon, was es heißt, als Partei für eine GRÜNE Mehrheit und den Einzug… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Dringlichkeitssitzung der Fachkommission Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021 18. Januar 202128. März 2022 Die Fachkommission Gesundheit und Pflege der BAGSO hat zu einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz zu den Covid-19-Impfungen digital eingeladen. Besonders wertvoll an diesem Austausch war die hochwertige Zusammensetzung in diesem Gremium.… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Antrag auf Einführung eines Altenrates 5. Juni 20217. Juni 2021 Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben Seit Bekanntgabe der Kanzlerkandidatur unserer GRÜNEN Bundesvorsitzenden, Annalena Baerbock, erhalten wir eine Ahnung davon, was es heißt, als Partei für eine GRÜNE Mehrheit und den Einzug… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Dringlichkeitssitzung der Fachkommission Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021 18. Januar 202128. März 2022 Die Fachkommission Gesundheit und Pflege der BAGSO hat zu einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz zu den Covid-19-Impfungen digital eingeladen. Besonders wertvoll an diesem Austausch war die hochwertige Zusammensetzung in diesem Gremium.… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Antrag auf Einführung eines Altenrates 5. Juni 20217. Juni 2021 Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben Seit Bekanntgabe der Kanzlerkandidatur unserer GRÜNEN Bundesvorsitzenden, Annalena Baerbock, erhalten wir eine Ahnung davon, was es heißt, als Partei für eine GRÜNE Mehrheit und den Einzug… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Dringlichkeitssitzung der Fachkommission Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021 18. Januar 202128. März 2022 Die Fachkommission Gesundheit und Pflege der BAGSO hat zu einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz zu den Covid-19-Impfungen digital eingeladen. Besonders wertvoll an diesem Austausch war die hochwertige Zusammensetzung in diesem Gremium.… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Dringlichkeitssitzung der Fachkommission Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021 18. Januar 202128. März 2022 Die Fachkommission Gesundheit und Pflege der BAGSO hat zu einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz zu den Covid-19-Impfungen digital eingeladen. Besonders wertvoll an diesem Austausch war die hochwertige Zusammensetzung in diesem Gremium.… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Dringlichkeitssitzung der Fachkommission Gesundheit und Pflege zu den Covid‑19-Impfungen vom 15.01.2021 18. Januar 202128. März 2022 Die Fachkommission Gesundheit und Pflege der BAGSO hat zu einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz zu den Covid-19-Impfungen digital eingeladen. Besonders wertvoll an diesem Austausch war die hochwertige Zusammensetzung in diesem Gremium.… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Videokonferenz: Altersfreundliche Städte und Kommunen 29. Juli 202012. Oktober 2022 Wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, in einer Videokonferenz über den Schwerpunkt „Altersfreundliche Städte und Kommunen“ zu informieren und zu diskutieren. Dazu konnten wir als hochkarätige Gäste gewinnen: Kordula Schulz-Asche,… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor Skip to content Open toolbar Lesehilfen: Lesehilfen: Text größerText größer Text kleinerText kleiner GraustufenGraustufen Höherer KontrastHöherer Kontrast Niedrigerer KontrastNiedrigerer Kontrast Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen LesbarkeitLesbarkeit Reset Reset KontaktformularKontaktformular Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse…
Alle Generationen an politischen Entscheidungen beteiligen 30. Juni 202122. März 2022 Der Pflegereport 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat bestätigt, dass im Frühjahr 2020 die Sterblichkeit in Pflegeheimen um „20 % höher (lag) als im Mittel der Vorjahre“ (COVID-19-Betroffenheit in der… Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor
Nachruf: Wir GRÜNE ALTE trauern um Dr. Wilhelm Knabe 1. Februar 202110. April 2021 08.10.192330.01.2021 Wir GRÜNE ALTE trauern um das Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Knabe. Er ist mit 97 Jahren in Mülheim a. d. R. verstorben, wo er seit 1967 lebte. Wilhelm war mit großer… Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor
Können Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen? 12. Januar 202110. April 2021 COVID-19 wird uns noch Wochen und Monate begleiten. Wir werden die mit vielen Einschränkungen verbundene gefährliche Ausbreitung des Erregers nur dann in den Griff bekommen, wenn zwei Richtungen eingeschlagen werden:… ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse… zurück 1 2 3 4 vor
ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 202021. November 2022 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame Erfolgserlebnisse…