
Ihr Lieben, wie bereits angekündigt, soll unser Treffen am Rande der Bundesdelegiertenkonferenz (
BDK) nun am
Samstag, den 10.November um 17 Uhr stattfinden im Restaurant zwischen Halle 1 und 3. Wir wollen zwei Beisitzer*innen für unseren GA-Bundesvorstand nachwählen, den aktuellen Stand in Sachen GA-Gründungen austauschen und das weitere Vorgehen besprechen. Wir werden bei der Anmeldung Skizzen hinterlegen, wo genau unser Treffpunkt sein wird, nachdem wir uns vor Ort selbst kundig gemacht haben.
Wer schon am Freitag da sein wird, kann von 14 Uhr bis 15.30 Uhr den Workshop zum Grundsatzprogramm mit GA-Sprecherin Antonia Schwarz besuchen, es geht um neue Fragen in der Digitalisierung: „Bildung in der Digitalen Welt – von klein auf bis ins hohe Alter“ mit Malte Spitz, Marina Weisband, Antonia Schwarz und Oliver Hildenbrand.
Außerdem werden wir einen Stand neben der grünen Jugend haben und suchen noch Menschen, die Lust haben, für unsere Sache am Stand zu werben und zu informieren. Ihr könnt auch gern Info-Material aus euren GA-Gruppen mitbringen, die wir auslegen.
Wir freuen uns auf euch, bis bald!
Antonia und Christa, Vorstand der Bundesgrünen Alten
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg: Öffentliche Anhörung „Digitalisierung für Senior*innen“
Christa Möller-Metzger, senior*innenpolitische Sprecherin der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft lädt ein zur öffentlichen Anhörung per Livestream am 25.2.21, 13 bis 16 Uhr: In meinem direkten Umfeld erlebe ich regelmäßig, wie…
Weiterlesen »
Grünes Lob für den Ethikrat
Seit Monaten sind Pflege-Einrichtungen von Besuchseinschränkungen betroffen, das Risiko, sich zu infizieren, ist in Heimen besonders groß und jeder 5. Corona-Infizierte stirbt an den Folgen. Deshalb unterstützen wir – genau…
Weiterlesen »
Gedanken einer Älteren zur Diskussion über „nukleare Teilhabe“ Deutschlands
Zurzeit wird viel über den Beitrag der Bundesrepublik zur NATO und Ausgaben für Rüstung diskutiert. Ein großes Thema ist die „nukleare Teilhabe“, meiner Meinung nach ein schönfärberischer Ausdruck für ein…
Weiterlesen »